Für gesunde, sichere Quartiere – echte Freiheit statt Angstpolitik

Die Jungen Grünliberalen Luzern unterstützen die Initiative «Begrünte und autobefreite Quartiere» für saubere Luft, weniger Lärm und sichere Wege. Sie stellen Gesundheit, Lebensqualität und Dialog ins Zentrum – gegen Angstpolitik und für echte Freiheit in lebenswerten Quartieren.

Post image

Die Jungen Grünliberalen Luzern nehmen Stellung zur Medienmitteilung der Jungen Mitte Stadt Luzern, Jungfreisinnigen Stadt Luzern und Junger SVP Luzern zur Initiative «Begrünte und autobefreite Quartiere». Die Debatte wird von bürgerlicher Seite unnötig hochgespielt, mit falschen Behauptungen, die vom Kern der Initiative ablenken: Gesundheit und Lebensqualität für alle Menschen in Luzern.

Gesundheit zuerst – saubere Luft, weniger Lärm, sichere Wege

Die Initiative verfolgt ein klares Ziel: gesündere Lebensbedingungen und eine bessere Aufenthaltsqualität für alle Menschen in den betroffenen Quartieren.

  • Weniger Abgase bedeuten bessere Atemluft und weniger Belastung für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen. (1)
  • Weniger Verkehrslärm reduziert nachweislich Stress, Schlafprobleme und Herz-Kreislauf-Belastungen. (2)
  • Sichere Fuss- und Velowege schützen vor Unfällen und machen selbstständige Mobilität für Kinder und Senior:innen endlich möglich. (3)

Freiheit heisst nicht nur, Auto fahren zu dürfen. Echte Freiheit ist ein gesundes Umfeld, in dem man sich gefahrlos bewegen kann.

Grundversorgung und Gewerbe bleiben gesichert

Die Initiative verbietet keine Zu- und Ablieferungen. Des Weiteren werden Grundversorgung, Blaulichtdienste, ÖV, Entsorgung und Mobilitätseinschränkungen weiterhin berücksichtigt. Zusätzlich zeigen Studien, dass verkehrsberuhigte Zonen lokales Gewerbe stärken, weil Menschen lieber dort verweilen, einkaufen und Gastronomieangebote nutzen. (4)

Öffentlicher Raum gehört allen – aber mit Augenmass

Die Initiative zielt darauf ab, den öffentlichen Raum lebenswerter zu gestalten – durch Begrünung, Verkehrsberuhigung und mehr Platz für Menschen. Dabei ist für uns zentral, dass bei der Umsetzung liberale Grundprinzipien wie Verhältnismässigkeit und ein transparenter Dialog mit Betroffenen gewahrt bleiben. Veränderungen im Stadtraum müssen auf einem rechtlich sauberen Fundament stehen und tragfähig im Austausch mit Anwohnenden und Gewerbe entwickelt werden.

Dialog statt Politik über Köpfe hinweg

Die Initiative sieht vor, dass sofort nach Annahme eine Projektgruppe mit Quartiervereinen, Anwohner*innen und Gewerbetreibenden gebildet wird, um praxistaugliche Lösungen zu erarbeiten.
So werden individuelle Bedürfnisse berücksichtigt und tragfähige Lösungen gefunden.

Angstpolitik schützt nicht die Zukunft

Die bürgerlichen Jungparteien verteidigen den Status Quo unter dem Vorwand von „Freiheit“. Wir setzen uns für echte Freiheit ein: gesunde Quartiere, sichere Wege für alle Generationen und ein lebendiges Stadtleben. Wir Junge Grünliberale gestalten die Zukunft mutig, verantwortungsvoll und gemeinsam – für lebenswerte Quartiere in Luzern ganz nach dem Prinzip des ökologischen Liberalismus und dem Sozialliberalismus mit Mut zur Lösung.

Kontakt: Jason Elsener  Präsident JGLP Luzern  luzern@jungegrunliberale.ch 078 692 55 90

(1) https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1361920924003146?via%3Dihub (2) https://www.mdpi.com/2412-3811/10/6/147 (3) https://findingspress.org/article/18330-the-impact-of-introducing-low-traffic-neighbourhoods-on-road-traffic-injuries (4) https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/01441647.2021.1912849#d1e256